Folgende Daten werden grafisch aufbereitet und können von allen Mitarbeitenden eingesehen werden: Liquiditätsvorschau, Kontostände, Cash Flow und Auftragsvolumen. Auch jegliche Ausgaben (ausgenommen Gehälter) können bei Interesse vermittelt werden. In den wöchentlichen Besprechungen werden für die Belegschaft interessante Daten teilweise vorgestellt. Informationen zu Gehaltstrukturen (Gehälter und Gehaltsstufen), Sonderzahlungen und besondere Anstellungsverhältnisse sind jedoch nicht allen Mitarbeitenden zugänglich. Die Transparenz wird daher auf 75% geschätzt.
Ausgewählte kritische Daten werden veröffentlicht, grafisch aufbereitet und regelmäßig präsentiert.
Die in 2019 eingesetzte Geschäftsführerin wurde von der Unternehmensleitung eingesetzt. Dazu wurde die Meinung eines Teils des Mitarbeitenden eingeholt.
Diese Prämisse spiegelt sich auch in dem für Projekte entwickelten Prozess wieder. Haben Mitarbeitende eine Idee und entspricht diese den Kriterien eines Projekts (finanzielle Mittel und Personenstunden) wird der "Projekt-Prozess" durchlaufen. Die Führungsebene muss dabei weder in die Projektentscheidung noch ‑finanzierung explizit eingebunden werden, auch hier gilt, betroffene Mitarbeiter werden eigenständig konsultiert.
Strategische Entscheidungen werden von der Geschäftsleitung und den zuständigen Mitarbeitenden entwickelt und der gesamten Belegschaft regelmäßig vorgestellt und teilweise diskutiert. Im Zuge der internen Firmenumstrukturierung 2017 sowie auch beim Umbau der neuen Bürogebäude wurden alle Mitarbeiter in einem persönlichen Gespräch zu ihrer Einschätzung dieser Thematik befragt. Die Ergebnisse wurden in die Entscheidungsfindung der Geschäftsführung miteinbezogen.
Innerhalb der Teams sind die Mitarbeitenden in ihren Entscheidungen zu Aufgabenverteilung- und -einteilung eigenständig und werden ermutigt für einzelne Projekte und Aufgabenbereiche Verantwortung zu übernehmen. Bei der Einstellung neuer Mitarbeitenden werden die betroffenen Teams aktiv in den Entscheidungsprozess einbezogen und können so bei Neueinstellungen mitentscheiden.
Alle Mitarbeitenden werden schon bei der Ausarbeitung bzw. vor der endgültigen Entscheidung wichtiger strategische Entscheidungen einbezogen.
Es ist kein Betriebsrat vorhanden, seine Gründung wird weder behindert noch gefördert.
Wir sorgen durch transparente Strukturen und Prozesse dafür, dass gleichwertige Mitbestimmungsrechte für alle Mitarbeitenden vorhanden sind.