2017 wurde zur Finanzierung der neuen Büroräume erstmals Fremdkapital in Form von Verbindlichkeiten bei einer regionalen Genossenschaftsbank hinzugezogen. Seit 2017 wurde kein neuer Kredit in Anspruch genommen. Zum Fremdkapital zählen neben Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten auch Rückstellungen.
Die durchschnittliche Eigenkapitalquote von mittelständischen Unternehmen in Deutschland betrug im Sektor wissensintensive Dienstleistungen in 2018 26,8%.[1]
Derzeit bestehen Verbindlichkeiten (Darlehen) bei einem lokalen Kreditinstitut (genossenschaftliche Bank).
Als Kreditinstitut haben wir die Raiffaisenbank Kelheim eG als Partner gewählt. Sie sind regional fest verankert und engagieren sich lokal. Wir befinden uns hier in einem engen Stakeholderdialog und versuchen dadurch positiven Einfluss zu nehmen. So haben wir beispielsweise bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Bad Abbach in 2019 im Rahmen eines Vortrags über die GWÖ-Bewegung sowie das Engagement der Sparda Bank München informiert. Versichert werden wir durch die Allianz Versicherungs AG, Roland Rechtsschutz und UNIT Versicherungsmakler GmbH.