LIEFERANT*INNEN
A1 | Menschenwürde in der Zulieferkette
A1.1 | Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Auswirkungen in der Zulieferkette
Ausgaben in % im Jahr 2024

0
MITARBEITENDE (%)
0
BÜRO (%)
0
FORTBEWEGUNG (%)
Unsere 3 umsatzstärksten Lieferanten des Jahres 2024, die zusammen knapp 50% der Lieferantenausgaben auf sich vereinen, haben wir auf Basis unterschiedlicher Faktoren ausgewählt.
Diese werden in den folgenden Tabellen dargestellt:
Lieferanten 2024
| Branche | Nachhaltig, warum? Ausgewählt weil? | Menschenwürde in der Zulieferkette | Solidarität und Gerechtigkeit | Ökologische Nachhaltigkeit | Transparenz und Mitentscheidung | Anteil an gesamten Lieferanten-ausgaben |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dienstleister – IT-Branche | Regional, Gründer und CEO sowie einige Mitarbeitende sind Pfadfinder (gemeinsame Wertebasis, hohes Vertrauen), Service, Verfügbarkeit, Innovation, Kompetenz in IT-Sicherheit. | Keine Lieferkette, Software wird im Haus 1. Hand erstellt, nicht ausgelagert. Genutzte IT-Tools meist Open Source. Genutzte Hardware ausschließlich Apple | Dienstleistungsbranche mit Fachkräften | Hosting in Regensburg mit 100% Grünstrom, Anreise der Mitarbeitenden mit Fahrrad und Bahn | Integrative Unternehmensführung, hohe Transparenz und Mitentscheidung | 24% |
| Dienstleister – IT-Branche | Regional, EMAS-validiert, hohe IT-Kompetenz, fairer Arbeitgeber | Keine nennenswerte Lieferkette, Dienstleistung wird im Haus 1. Hand erstellt, nicht ausgelagert. | Dienstleistungsbranche mit Fachkräften | EMAS-validiert, Bezug von Ökostrom | Integrative Unternehmensführung, hohe Transparenz und Mitentscheidung | 16% |
| Dienstleiter – Steuerkanzlei | Regional, vollständiger Dienstleister (WP, StB, RA), hohe IT-Kompetenz, exakte Buchhaltung ohne „Ausnutzen von steuerlichen Grauzonen“, regionales Engagement in Sponsoring. | Keine nennenswerte Lieferkette, Dienstleistung wird im Haus 1. Hand erstellt, nicht ausgelagert. Genutzte IT-Tools Branchenstandard. Büroeinrichtung hochwertig, tw. Cradle to Cradle | Dienstleistungsbranche mit Fachkräften | Untergeordneter Aspekt | Integrative Unternehmensführung, hohe Transparenz und Mitentscheidung | 8% |
01
02
03
04
05
06
Weitere Verbesserungspotenziale
Unsere gesamten Ausgaben in %
| Ausgaben in % | 2018 | 2019 | 2020 | |
|---|---|---|---|---|
| Mitarbeitende | Löhne und Gehälter | 76,2 | 73,7 | 78,3 |
| Fortbildungskosten (Fortbildungen, Fachliteratur und Zeitschriften) | 2,7 | 2,7 | 1,6 | |
| Dienstleistungen | 4,5 | 5,8 | 4,1 | |
| Büro | Miete und Instandhaltung (Gebäude) | 2,9 | 2,4 | 2,7 |
| Büroeinrichtung | 0,6 | 0,1 | 0,1 | |
| EDV | 1,7 | 1,6 | 1,7 | |
| Reparaturen und Instandhaltungen | 1,0 | 0,9 | 1,0 | |
| Bürobedarf | 0,4 | 0,1 | 0,1 | |
| Gas, Strom, Wasser | 0,2 | 0,3 | 04 | |
| Mobilität | KFZ-Kosten | 2,5 | 2,7 | 2,6 |
| KFZ-Neuanschaffungen | 0,1 | 3,0 | 0,0 | |
| Reise- und Bewirtungskosten | 1,1 | 1,0 | 0,6 | |
| Sonstiges | Versicherungen, Beiträge und Abgaben | 3,4 | 3,0 | 3,5 |
| Werbekosten | 0,3 | 0,2 | 0,4 | |
| Sonstiges (Porto, Telefon, Buchführungskosten) | 2,4 | 2,4 | 2,7 |
Negativ-Aspekt A1.2 Verletzung der Menschenwürde in der Zulieferkette

Besonders kritisch ist unser Bezug von EDV-Geräten. Siegel, die Menschenwürde in der Zulieferkette bestätigen, sind derzeit, ebenso wie damit ausgezeichnete Produkte, kaum verfügbar. Daher setzen wir momentan (wie in Punkt A3.1 beschrieben) vor allem auf Langlebigkeit, Upgradefähigkeit und Systemtauglichkeit, um die IT-Produkte möglichst lange nutzen zu können.
Weiter zu:



