Der im Zuge der Gemeinwohlbilanzierung entstandene Bericht steht unseren Interessensgruppen im Original, sowie zusätzlich in aufbereiteter Form auf unserer Nachhaltigkeits-Homepage zur Verfügung.
Für 2021 ist eine Validierung der Umwelterklärung nach EMAS geplant.
Wir stehen in ständigem Dialog mit unseren Anspruchsgruppen. Für unsere Kunden bieten wir neben den Dienstleistungen, welche zumeist vor Ort erbracht werden, auch Schulungen an. Wir kommunizieren über die Sozialen Medien, Veröffentlichungen, über Zeitungsartikel und Fachbeiträge in Branchenmagazinen.
Herr Grantner leitet zudem die Arbeitsgruppe Zulassung, Prüfung und Aufsicht des Umweltgutachterausschusses des Bundesumweltministeriums um nachhaltige Entwicklungen aktiv mitgestallten zu können. Dies verdeutlich auch die Mitgliedschaft im Gesamtvorstand des B.A.U.M. e.V. oder die Ressortleitung Produktbilanzierung beim VNU - Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (siehe Punkt D2.1).
Wir erstellen eine Stakeholderanalyse im Zuge der EMAS Einführung 2021 und bewerten, ob alle Stakeholder ausreichend in die Mitentscheidung miteinbezogen werden.
Wir gehen noch aktiver auf unsere Berührungsgruppen zu.
Alle öffentlichen Informationen entsprechen der unternehmensinternen Realität.